Referenzen

Auf dieser Seite werden ausgewählte Projekte vorgestellt.


Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München
Hauptgebäude



  • IMG_0263
  • IMG_0264
  • IMG_0275
  • IMG_0278
  • IMG_2011


Bearbeitungszeitraum: 

Frühjahr 2018 - aktuell


Beschreibung:

Das Projekt "Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München" wurde im Frühjahr 2018 gestartet und wird seitdem kontinuierlich betreut.

Die Hauptaufgabe bestand in der automatischen Verschattung des sanierten Hauptgebäudes mit rund 550 Jalousie-Kanälen. Die Jalousien sind nach Räumen und Fassaden gruppiert und können sowohl von den Nutzern in den Büros und Besprechungsräumen als auch über eine zentrale Visualisierung gesteuert werden. Ein komplexes Programm ermöglicht die automatische Positionierung der Jalousien und Lamellen basierend auf äußeren Umweltbedingungen wie Außentemperaturen, Helligkeit, Strahlungsintensität, Frost, Wind und Regen. Darüber hinaus werden je nach Jahreszeit und anderen physikalischen Einflüssen sowie spezifischen Kundenparametern unterschiedliche Gewichtungen vorgenommen, um eine optimale Steuerung während des gesamten Jahres zu gewährleisten.

Anwendung verschiedener Technik/Systeme:

-

Jalousien und Jalousie-Taster in KNX-Technik mit Anbindung an die Visualisierung und Automatikprogramme.

-

Beleuchtung in Fluren, Treppenhäusern, Außenbereichen, Tiefgarage und anderen Bereichen über DO-Kanäle mit Relais, gesteuert durch Taster, Bewegungsmelder und helligkeitsabhängige Automatik- oder Zeitprogramme.

-

Beleuchtung in bestimmten Bereichen und Räumen in DALI-Technik ausgeführt, gesteuert über Taster und Visualisierungen

-

Hilfsheizungen in KNX Technik ausgeführt, gesteuert durch Automatikprogramme

-

Lüftungsfenster, gesteuert über DO-Kanäle und Relais, mit Anbindung an Visualisierung und Alarmprogramme.

-

WAGO Flexroom Weather Controller (Wetterstation) mit Anbindung über ModBus und einsehbaren Werten in der Visualisierung.

-

Auslesbare Stromzähler für bestimmte Bereiche über M-Bus.

-

WAGO Control-Panel mit Anbindung an verschiedene Controller über Netzwerkvariablenlisten und ModBus

-

Anbindung WAGO-Controller an die Medientechnik eines Konferenzraumes über BACnet

-

Angesteuerte Leinwände und Beamerlifte über DO-Kanäle bzw. Relais, bedienbar über Visualisierungen/Medientechnik


Zahlen / Fakten:

-

15 Stück PFC200 WAGO Controller

-

5 BACnet WAGO Controller

-

2 Stk. WAGO Touchpanel mit Visualisierung

-

4 Stk. iPAD Pro mit Ethernet basiertem Zugriff auf PFC200 Visualisierungen für Einzel-Raumsteuerungen

-

ca. 400 KNX Geräte mit knapp 8000 Kommunikationsobjekten, verteilt auf 6 Etagen, 33 Verteilerkästen und 235 Räumen


Ansprechpartner:

Christian Hintzsche
Dipl.-Ing. Elektrotechnik (FH)
Staatliches Bauamt München 1
Peter-Auzinger-Str. 10
81547 München
Abteilung E2
Telefon: +49 (89) 21232 705
Telefax: +49 (89) 21232 702
E-Mail: christian.hintzsche@stbam1.bayern.de
Internet: www.stbam1.bayern.de